Wie man einen geliebten Menschen mit Demenz unterstützt: Praktische Tipps für Betreuer

Wie man einen geliebten Menschen mit Demenz unterstützt: Praktische Tipps für Betreuer

Die Pflege eines demenzkranken Angehörigen ist eine der schwierigsten, aber auch lohnendsten Aufgaben, die Sie je übernehmen werden. Es ist eine Reise voller Liebe, Geduld und - seien wir ehrlich - auch einer gehörigen Portion Frustration. Doch mit den richtigen Hilfsmitteln und der richtigen Einstellung können Sie diesen Weg nicht nur bewältigen, sondern auch [...]

Frühe Anzeichen von Demenz und Alzheimer: Was Sie wissen müssen

Frühe Anzeichen von Demenz und Alzheimer: Was Sie wissen müssen

Demenz und Alzheimer gehören zu den am weitesten verbreiteten neurodegenerativen Erkrankungen und beginnen oft mit subtilen Anzeichen, die unbemerkt bleiben können. Das Erkennen der frühen Anzeichen von Demenz kann zu rechtzeitigem Eingreifen, besserer Pflege und höherer Lebensqualität für die Betroffenen und ihre Angehörigen führen. In diesem Artikel gehen wir auf die frühen Symptome ein und erläutern, warum die Früherkennung [...]

Stadien der Alzheimer-Krankheit und Pflegetipps für Betroffene

Die Alzheimer-Krankheit ist eine fortschreitende Erkrankung des Gehirns, die sich im Laufe der Zeit allmählich verschlimmert und das Gedächtnis, das Denken und das Verhalten beeinträchtigt. Sie ist die häufigste Ursache für Demenz und macht weltweit 60-80 % der Fälle aus. Die Stadien der Alzheimer-Krankheit zu verstehen, ist für eine wirksame Pflege und Zukunftsplanung unerlässlich. In diesem Artikel gehen wir auf den Verlauf der [...]

Alzheimer und Demenz - Hauptunterschiede und gängige Mythen

Alzheimer und Demenz: Die entscheidenden Unterschiede, die Sie kennen müssen

Wenn es um den Abbau kognitiver Fähigkeiten geht, fallen häufig zwei Begriffe: Alzheimer und Demenz. Diese Begriffe werden häufig austauschbar verwendet, aber sie bedeuten nicht dasselbe. Alzheimer und Demenz werden häufig verwechselt, doch die Unterscheidung ist für die Diagnose, Behandlung und Pflege von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was [...]

Was ist Demenz? Die Grundlagen verstehen

Was ist Demenz? Demenz ist ein Begriff, der eine Reihe von kognitiven Beeinträchtigungen beschreibt, die das Gedächtnis, die Problemlösung und die soziale Interaktion betreffen. Dazu gehören Krankheiten wie die Alzheimer-Krankheit, die häufigste Form der Demenz, sowie vaskuläre Demenz und Lewy-Körperchen-Demenz. Die Anerkennung von Demenz als eine Kategorie und nicht als eine spezifische Krankheit ist [...]

Aufrechterhaltung sozialer Bindungen und Verringerung der Isolation von Demenzpatienten

Aufrechterhaltung sozialer Bindungen und Verringerung der Isolation von Demenzpatienten

Demenz ist eine Krankheit, die oft zu einem allmählichen Verlust sozialer Beziehungen führt, nicht nur für die Patienten, sondern auch für ihre Betreuer. Mit dem Fortschreiten der Krankheit kann es den Patienten schwer fallen, sich an Gesprächen zu beteiligen, und dies kann dazu führen, dass ihre sozialen Netzwerke schrumpfen. Pflegende wiederum können aufgrund ihrer Verantwortung isoliert werden [...]

was ist menta

Was ist Menta?

Demenz ist eine Herausforderung, nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für ihre Familien und Betreuer. Menta, eine Plattform, die geschaffen wurde, um diese Herausforderungen zu erleichtern, bietet Inhalte, die Demenzpatienten in einer ruhigen und sicheren Umgebung ansehen können. Menta trägt dazu bei, die Stimmung von Demenzkranken zu stabilisieren und den Pflegeprozess weniger belastend zu gestalten. [...]